Ihre Fernreisespezialistin
Fernreisen, Hochzeitsreisen & Kreuzfahrten

Alle wichtigen Infos zu Mauritius

Geografische Lage
Der Inselstaat Mauritius befindet sich im Indischen Ozean, östlich von Madagaskar und ca. 2.400 Kilometer vor der Ostküste Afrikas. Knapp über dem südlichen Wendekreis liegt die Insel auf der südlichen Hemisphäre. Der offizielle Name des zum Kontinent Afrika gehörenden Landes ist die Republik Mauritius.


Klima
Die Insel hat ganzjährig ein mildes tropisches Meeresklima. Mauritius kennt zwei Jahreszeiten: der warme, feuchte Sommer erstreckt sich von November bis April und der etwas kühlere, trockene Winter geht von Juni bis September. Im Oktober und Mai ist die jeweilige Übergangszeit und wäre die perfekte Reisezeit, wenn man es nicht so ganz heiß mag. 


Zeitzone
Für die Mauritius Zeit gilt die Zeitzone UTC +4. Je nachdem, ob wir in Deutschland Sommer- oder Winterzeit haben hat man eine Zeitverschiebung von 2 oder 3 Stunden. Somit hält sich der Jetlag sehr in Grenzen.


Einreise- und Impfbestimmungen
Reisedokumente müssen im Zeitpunkt der Einreise noch mindestens über das Reiseende hinaus gültig sein. Allen Reisenden wird empfohlen, vor der Abreise das Formular „All in One Travel Form“ auszufüllen und bei der Ankunft am Flughafen Mauritius den Einwanderungsbehörden zu übergeben, da sonst ein Papierformular am Flughafen ausgefüllt werden muss. Dies kann zu Wartezeiten führen. Alle weiteren tagesaktuellen Bestimmungen findet man beim Auswärtigen Amt.


Mein persönliches Highlight
Ich durfte bei einer Hochzeitszeremonie am Strand von Pointe aux Piments dabei sein, die bei Sonnenuntergang stattfand. Es war ein atemberaubendes Erlebnis und eine sehr romantische Zeremonie.


Meine Hotelempfehlung
Mein liebstes Familienhotel ist das Zilwa Attitude. Mit seiner außergewöhnlich schönen Lage, der weiten Gartenanlage und der vorgelagerten Insel Gran Zil bekommt man das richtige Robinson Crusoe Feeling. Die Attitude Hotels sind sehr bedacht auf Nachhaltigkeit und legen sehr viel Wert auf ein familiäres Umfeld. Man wird hier nicht behandelt wie ein Gast, sondern wie ein Familienmitglied!