Geografische Lage
Im Herzen des Indischen Ozeans, etwa auf Höhe des Äquators und knapp 700 Kilometer westlich von Sri Lanka erstreckt sich auf etwa 850 Kilometern in der Nord-Süd-Achse das malerische Archipel der Malediven. Die Hauptstadt ist Malé. Die Malediven bestehen aus 1.192 Inseln und Atollen, von denen 187 bewohnt sind und ca. 172 als Tourismus-Resorts genutzt werden.
Klima
Das Klima der Malediven ist tropisch und wird von zwei Hauptjahreszeiten geprägt: der Trockenzeit und der Regenzeit. Hier sind einige Details:
1. Trockenzeit (Nordostmonsun): Diese dauert von November bis April. In dieser Zeit ist das Wetter in der Regel sonnig, warm und trocken, mit weniger Niederschlägen. Die Temperaturen liegen tagsüber meist zwischen 28 und 32 Grad Celsius. Dies ist die beliebteste Reisezeit für Touristen.
2. Regenzeit (Südwestmonsun): Diese erstreckt sich von Mai bis Oktober. Während dieser Zeit kann es zu häufigeren Regenfällen und stürmischem Wetter kommen, insbesondere in den Monaten Mai und Juni. Die Temperaturen bleiben jedoch warm, oft zwischen 25 und 30 Grad Celsius.
3. Luftfeuchtigkeit: Die Malediven haben eine hohe Luftfeuchtigkeit, die das ganze Jahr über besteht, was das Wetter oft schwül erscheinen lässt.
4. Wassertemperaturen: Die Wassertemperaturen sind das ganze Jahr über angenehm warm, typischerweise zwischen 26 und 30 Grad Celsius, was ideal zum Schwimmen und Schnorcheln ist.
Zeitzone
Die Malediven befinden sich in der Zeitzone Malediven-Zeit (MVT), die UTC+5 Stunden beträgt. Es gibt keine Sommerzeit, sodass die Zeit das ganze Jahr über gleich bleibt.
Einreise- und Impfbestimmungen
Für die Einreise auf die Malediven ist ein biometrischer Reisepass zwingend erforderlich, der noch mindestens bis 6 Monate nach Rückkehr gültig ist. Außerdem erforderlich ist die IMUGA, die kostenfrei ist. Das Formular kann man ausfüllen ab 96 Stunden vor Einreise, also mit Zeitverschiebung und Nachtflug dann also knapp 3 Tage vor Abflug, nicht früher. Alle weiteren tagesaktuellen Bestimmungen findet man beim Auswärtigen Amt.
Mein persönliches Highlight
Auf meiner allerersten Reise mit meiner Familie haben wir uns ein Resort ausgesucht, dass ganz besonders für Familien geeignet ist. Es war per Wasserflugzeug zu erreichen. Den ersten WOW-Moment hatte ich in der hoteleigenen Lounge, als ich auf den Balkon trat und die Wasserflugzeuge gesehen habe. Da dachte ich mir "Jetzt ist es gleich soweit, es geht mit dem Wassereflugzeug ins Resort". Und dieser erste Flug ist so im Gedächtnis geblieben, der Pilot trägt Sandalen, die Maschine nimmt nur 12 Passagiere mit, wir landen mitten im Indischen Ozean auf dem Wasser - das ist genau so toll, wie man es sich vorstellt! Meine Empfehlung lautet daher immer: Wasserflugzeug ins Resort, wenn möglich, dieses Erlebnis vergisst man nie wieder!
Meine Hotelempfehlung
Ganz klar: ich bin ein Fan vom Siyam World und aber auch im Kontrast dazu absolut begeistert vom Lily Beach Resort. Das Siyam World Resort liegt im Noonu Atoll, im Norden. Der Flug mit dem Seaplane beträgt knapp 30 atemberaubende Minuten und man landet direkt am Steg des Resorts. Es ist eine große Insel, die mich und meine Familie von Minute eins an begeistert hat. Für die kleinen und großen Kinder gibt es einen Aqua-Park, die 14 Restaurants und Bars haben wir alle in der Zeit gar nicht geschafft, hatten aber immer unseren persönlichen Concierge per WhatsApp, der uns bei allen Reservierungen geholfen hat und uns immer rundum sorglos betreut hat.
Im Lily Beach war es ebenso WOW, nur ein bißchen privater und kleiner. Die Insel ist zu Fuß in knapp 20 Minuten einmal zu umrunden, bietet aber das Non-Plus-Ultra im Luxusbereich. Der Overwater-Spa ist atemberaubend schön und es gibt sowohl einen Pool für Kids als auch einen Adults-only Bereich mit einem atemberaubend schönen Infinity-Pool. Meine Beach Suite hatte die maximale Privatsphäre und war ein Traum, der wahr wurde mit privatem Meerzugang. Absolute Top-Empfehlung von meiner Seite aus!