Geografische Lage
Der australische Kontinent liegt auf der Südhalbkugel, nordwestlich von Neuseeland und südlich von Indonesien. Er besitzt eine Fläche von etwa 7,69 Millionen Quadratkilometern, hier leben fast 25 Millionen Menschen. Zwar ist Sydney die größte Stadt Australiens, allerdings ist Canberra die Hauptstadt.
Australien setzt sich zusammen aus 6 Bundesstaaten: New South Wales, Queensland, South Australia, Tasmania, Victoria und Western Australia. Zusätzlich gibt es zwei Territorien: das Northern Territory und das Australian Capital Territory, hier liegt auch die Hauptstadt Canberra.
Klima
Das Klima in Australien variiert stark je nach Region. Im Allgemeinen kann man sagen:
1. Tropisches Klima: Im Norden, insbesondere in Queensland und im Northern Territory, gibt es ein tropisches Klima mit heißen, feuchten Sommern und milden, trockenen Wintern.
2. Wüstenklima: Im zentralen und westlichen Australien, wie im Outback, herrscht ein Wüstenklima mit sehr hohen Temperaturen tagsüber und kühlen Nächten. Niederschläge sind hier sehr selten.
3. Mediterranes Klima: In Teilen von Südaustralien, wie in Adelaide, gibt es ein mediterranes Klima mit heißen, trockenen Sommern und milden, feuchten Wintern.
4. Gemäßigtes Klima: Im Südosten, einschließlich Sydney und Melbourne, gibt es ein gemäßigtes Klima mit vier Jahreszeiten, wobei die Sommer warm und die Winter kühl sind.
Zeitzone
Australien hat mehrere Zeitzonen, die sich über das gesamte Land erstrecken. Hier sind die Hauptzeitzonen:
1. Australian Western Standard Time (AWST): UTC+8 – Diese Zeitzone gilt für Western Australia.
2. Australian Central Standard Time (ACST): UTC+9:30 – Diese Zeitzone gilt für South Australia und das Northern Territory.
3. Australian Eastern Standard Time (AEST): UTC+10 – Diese Zeitzone gilt für New South Wales, Queensland, Victoria und Tasmanien.
Zusätzlich gibt es während der Sommerzeit (Daylight Saving Time) in einigen Bundesstaaten eine Zeitverschiebung von einer Stunde:
- Australian Central Daylight Time (ACDT): UTC+10:30 – gilt in South Australia.
- Australian Eastern Daylight Time (AEDT): UTC+11 – gilt in New South Wales, Victoria und Tasmanien.
Queensland, das Northern Territory und Western Australia stellen keine Sommerzeit um.
Einreise- und Impfbestimmungen
Wie überall außerhalb Europas ist ein biometrischer Reisepass erforderlich, der noch mindestens bis 6 Monate nach Rückkehr gültig ist. Für kurzfristige Aufenthalte können viele Reisende ein elektronisches Visum (eVisitor oder ETA) beantragen. Das Visum ist 12 Monate gültig und berechtigt innerhalb dieses einen Jahres zu beliebig vielen Aufenthalten in Australien von jeweils maximal drei Monaten. Es kann kostenlos online beantragt werden. Antragsteller werden über die erfolgreiche Ausstellung des eVisitor-Visums per E-Mail benachrichtigt. Das eVisitor-Visum wird bei den Grenzübergängen und anderen Stellen elektronisch gespeichert. Alle weiteren tagesaktuellen Bestimmungen findet man beim Auswärtigen Amt.
Mein persönliches Highlight
Woran ich mich immer erinnern werde sind die Maguk Wasserfälle im Northern Territory im Kakadu National Park. Ich hatte damals einen Bänderriss und konnte nicht mit der Gruppe bis ganz nach oben laufen. Da es aber sehr heiß war, sagte der Guide, ich solle doch schonmal dem Weg unten entlang folgen, ich käme dann irgendwann an den natürlichen Pool und könnte mich dort schonmal abkühlen. Ich habe mir mit meiner Schiene also schön Zeit gelassen und bin dann auch irgendwann langsam am Wasserloch angekommen. Herrlich war es und ich hatte es für mich ganz alleine! Also bin ich auch schonmal reingegangen und bin eine Runde geschwommen. Als dann die Anderen aus der Gruppe dazustießen kamen sie ebenfalls rein. Unser Guide (Stevo, eine Legende...) sprang mit Köpper rein und tauchte. Als er wieder hochkam fragte er: "You guys, wanna see something cool?" und wir nickten erwartungsfreudig. Er riss die Hand aus dem Wasser mit einer - für unsere Verhältnisse - riesige Wasserschlange!! Wir schauten uns etwas verlegen an, grinsten und verließen dann langsam das Wasser... Später erzählte er uns auch, dass es dort aus Süßwasserkrokodile gibt und wir waren alle froh, dass wir das vorher nicht wussten!! :-)
Meine Hotelempfehlung
Die Unterbringung, die mir besonders im Gedächtnis geblieben ist, ist das Margarets Beach Resort in Westaustralien. Die Zimmer sind schön und man fühlt sich direkt wohl, bis zum Strand sind es nur ein paar Schritte zu Fuß. Ich empfehle es immer wieder gerne meinen Kunden, die nach Westaustralien reisen möchten!